indoarische Sprachen

indoarische Sprachen
ịndoarische Sprachen,
 
Bezeichnung für die häufig ungenau nur »indische Sprachen« genannten indogermanischen, also arischen Sprachen der Völker Vorderindiens, einschließlich der singhalesischen Sprache Sri Lankas; chronologisch unterscheidet man altindoarische (Altindisch), mittelindoarische (Mittelindisch; Pali, Prakrit) und neuindoarische Sprachen (Neuindisch). (indische Sprachen, indogermanische Sprachen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indoarische Sprachen — Die indoarischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Die insgesamt über 100 heute gesprochenen indoarischen Sprachen haben rund eine Milliarde Sprecher vorwiegend in Nord und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachen in Indien — Die Sprachfamilien Indiens Zu den Sprachen Indiens gehören über 100 Sprachen verschiedener Sprachfamilien. Die erste sprachwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema, der Linguistic Survey of India (1903 1927), gab für das heutige Indien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Drawidische Sprachen — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arische Sprachen — Die indoiranischen Sprachen, auch indo iranischen geschrieben, früher auch arische Sprachen genannt, bilden einen Primärzweig des Indogermanischen. Sie teilen sich ihrerseits in drei ungleich große genetische Untereinheiten auf: Iranisch: etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-iranische Sprachen — Die indoiranischen Sprachen, auch indo iranischen geschrieben, früher auch arische Sprachen genannt, bilden einen Primärzweig des Indogermanischen. Sie teilen sich ihrerseits in drei ungleich große genetische Untereinheiten auf: Iranisch: etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Dravidische Sprachen — Die dravidischen Sprachen (auch: drawidisch) bilden eine in Südasien verbreitete Sprachfamilie. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst hauptsächlich den Südteil Indiens inklusive Teilen Sri Lankas, daneben auch einzelne Sprachinseln in Zentralindien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-europäische Sprachen — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoeuropäische Sprachen — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …   Deutsch Wikipedia

  • indische Sprachen — ịndische Sprachen,   die Sprachen des indischen Subkontinents; sie werden auf mehr als 1 500 Einzelsprachen geschätzt. Diese Vielzahl gliedert sich zum einen in 15 regional gebundene Hauptsprachen, deren Sprecherzahl bei den meisten über 20 Mio …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”